Nach 13 Sommern in der NFL verspürt Brandon McManus immer noch dasselbe Kribbeln wie damals, als junger Kicker auf der Jagd nach einem der 32 Jobs in der Liga.
Die Umstände haben sich freilich geändert. Mit 33 Jahren ist McManus Super-Bowl-Sieger, hat 172 Regular-Season-Spiele auf dem Buckel und ist der erfahrenste Spieler in Green Bays Kabine.
Doch sein innerer Antrieb ist derselbe geblieben wie zu Beginn seiner neun Jahre bei den Denver Broncos, in denen er von 2014 bis 2022 insgesamt 936 Punkte produzierte.
"Viele dieser Jungs waren noch in der Grundschule oder Mittelstufe, als ich in Denver spielte", sagte McManus über seine Packers-Teamkollegen. "Manche wussten vielleicht gar nicht, wer ich war. Also gibt es immer wieder diesen zusätzlichen Anreiz, zu zeigen, wer man ist."
McManus tat genau das – und mehr – nachdem er sechs Wochen nach Saisonbeginn 2024 bei den Packers unterschrieb und das wacklige Kicking-Game rettete. Er verwandelte 20 von 21 Field Goals (95,2 %) sowie alle 30 Extrapunkte in der Regular Season.
Sein Selbstverständnis gleicht dem eines Baseball-Closers: kühl, stoisch und unerschütterlich unter Druck.
Wenig überraschend wurde er der erste Kicker der NFL-Geschichte, der in seinen ersten beiden Spielen für ein Team jeweils ein Field Goal zum Sieg mit auslaufender Uhr verwandelte – beim 24:22 gegen Houston und beim 20:17 in Jacksonville.
Man könnte sagen, McManus veränderte den Verlauf der Packers-Saison, nachdem das Team in den sechs Monaten vor Woche 7 diverse Kicker ausprobiert hatte.
Folgerichtig war es in dieser Offseason Priorität, McManus zu halten – und damit das Kicking Game erstmals seit dem Abgang von Rekordscorer Mason Crosby 2022 zu stabilisieren.
"Ihn zu behalten, war für uns sehr wichtig", sagte Special-Teams-Koordinator Rich Bisaccia. "Die Konstanz, die er letztes Jahr hatte, und die Führungsqualitäten, die er nach und nach in die Kabine brachte … Es ist gut zu wissen, dass unser Kicker zurückkommt."
Als Perfektionist forderte McManus in seiner ersten Woche in Green Bay viel von Holder Daniel Whelan und Long Snapper Matthew Orzech. Während die meisten Kicker den Ball nach vorne gekippt haben wollen, bevorzugt McManus – 1,91 m groß und 91 kg schwer – die Rücklage des Balls.
Eine kleine, aber bedeutende Umstellung mitten in der Saison. Doch das Trio fand schnell Chemie, Konstanz – und Freundschaft.
Zum erst zweiten Mal in seiner NFL-Karriere geht McManus nun mit demselben Holder und Long Snapper in zwei aufeinanderfolgende Spielzeiten. Für seinen Verbleib in Green Bay war das ein entscheidender Faktor.
"Die Jungs waren von Anfang an phänomenal", sagte McManus. "Sie sind Profis, die jeden Tag abliefern. Heute mache ich eher Witze mit ihnen, statt streng zu sein, dass alles exakt so läuft, wie ich will. Es ist großartig, weiter mit ihnen zu arbeiten."
Die starke Saison 2024 verlief nicht ohne Rückschlag: Beim 10:22 in den Playoffs gegen Philadelphia vergab McManus sein erstes Field Goal überhaupt in der Postseason – aus nur 38 Yards.
Besonders bitter für den gebürtigen Philadelphianer, der am College bei Temple spielte. Bis dahin hatte er alle zehn Playoff-Versuche getroffen, insgesamt 83 von 88 aus 30–39 Yards in seiner Karriere (94,3 %).
"So ein leichter Kick – da vergisst man fast die ganze Saison", sagte McManus. "Bei Kälte und Wind darfst du nicht nachlässig werden. Ich war extrem sauer, auch auf mich selbst. Denn die Besten müssen in den Playoffs am besten sein."
Wie immer zog McManus seine Lehren. Nach etwas Familienzeit fühlte er sich bei seiner Rückkehr nach Green Bay neu belebt.
Als einer von nur zwei Packers-Spielern über 30 trägt er sein Veteranen-Image mit Stolz – ein Ausweis seines langen Weges.
Zwar ist er nicht so Zuhause auf TikTok oder Snapchat wie die jungen Kollegen, doch er hat sein Spiel stetig angepasst, um weiter auf höchstem Niveau zu performen.
Was sich nicht verändert hat: seine Liebe zum Football und zum Teamgeist in der Kabine. Genau das gibt ihm das Gefühl, dass das Beste erst noch kommt.
"Hier in Green Bay mit dieser Freude, dieser Jugendlichkeit und der Begeisterung fürs Spiel – das steckt an", sagte McManus. "Man geht mit einem Lächeln zur Arbeit. Es ist fantastisch und ein Segen, hier zu sein."