GREEN BAY PACKERS KÜNDIGEN BESONDERE AUFTRITTE BEIM "HUDDLE"-FANEVENT IN BERLIN AN
Packers-Fans und American-Football-Begeisterte sind eingeladen, in Deutschland dabei zu sein Mitten in der laufenden NFL-Saison bringen die Green Bay Packers die Atmosphäre des Lambeau Field und den Geist des American Football nach Berlin. Dort findet im November ein besonderes kostenloses "Packers Huddle"-Fanevent in der deutschen Hauptstadt statt. Es ist das dritte und letzte Huddle-Event der regulären Saison – nach dem erfolgreichen Auftakt in Dublin im September und dem anstehenden Treffen in London im Oktober.
Das abschließende Packers Huddle in Berlin wird ein zweitägiges Event am 8. und 9. November sein – mit freiem Eintritt. Gestartet wird am Samstag von 17 bis 21 Uhr in der LVL World of Gaming (Schützenstraße 73). Am Sonntag folgt ein "Huddle Tailgate"-Brunch von 9 bis 12 Uhr in der BRLO Charlottenburg (Giesebrechtstraße 15). Beide Veranstaltungen haben mit Jason Spitz einen ganz besonderen Gast: Die Packers-Legende steht zur Fan-Fotos und Autogramme bereit.
Samstag, 8. November:
Im LVL World of Gaming erwartet die Besucher ein Madden NFL-Turnier, eine Live-Podcast-Aufzeichnung, ein Quiz mit Preisen sowie ein Packers Pro Shop Pop-up-Store, in dem originale Fanartikel direkt aus dem Lambeau Field angeboten werden. Außerdem gibt es die Vorführung einer Packers-Historien-Dokumentation und weitere Überraschungsgäste.
Durch den Samstag führt Florian Ambrosius, Moderator und Medienpersönlichkeit. Er ist vielen Zuschauern als TV-Gesicht von RTL bekannt und kommentiert dort die NFL live – zudem ist er Sideline-Reporter und bringt seine Erfahrung als ehemaliger Footballspieler ein. Ambrosius wird die Fans mit interaktiven Packers-Gewinnspielen und Unterhaltung begleiten. Ein Berliner DJ sorgt für die passende musikalische Stimmung.
Das Madden-Turnier ist offen für alle Leistungsstufen. Gewinner dürfen sich über Packers-Preise freuen; der Hauptpreis ist ein Jahresabo bei DAZN, einem der internationalen Streaming-Partner der NFL. Außerdem gibt es kostenlose Kostproben beliebter "Tailgate"-Snacks aus Wisconsin.
Sonntag, 9. November:
Am nächsten Tag geht es weiter im BRLO Charlottenburg. Inspiriert von den legendären Tailgates des Lambeau Field gibt es dort Spiele wie Cornhole und Jenga, kostenlose Kinderschminke und weitere Kostproben der traditionellen Wisconsin-Tailgate-Küche. Fans können den Spieltag mit einem thematischen Brunch-Menü und Berliner Bier-Cocktails starten. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben – frühes Erscheinen lohnt sich also.
Durch das Sonntagsprogramm führt Dominik Eberle, in Fürth geborener Kicker, der mit 14 in die USA zog. Eberle stellte an der Utah State University zahlreiche Rekorde auf und spielte später für fünf NFL-Teams. Im Februar 2022 wurde er von den Packers verpflichtet, um um den Kicker-Posten hinter Mason Crosby zu konkurrieren.
Anmeldung:
Informationen zur Teilnahme gibt es auf dem deutschen Instagram-Kanal der Packers: @packers.de. Beide Veranstaltungen sind kostenlos, Speisen und Getränke können vor Ort erworben werden.
Die Packers Huddles sind Teil der internationalen Markenstrategie des Clubs im Rahmen des NFL Global Markets Program. Ziel ist es, die Fangemeinde weltweit zu vergrößern. Dieses Programm vergibt internationalen Teams exklusive Marketingrechte, um Fans über Events, digitale Angebote und weitere Maßnahmen auch außerhalb des US-Marktes zu erreichen.
Über Jason Spitz:
Der Offensive Lineman wurde 2006 in der dritten Runde des NFL Drafts von den Packers ausgewählt. Spitz spielte von 2006 bis 2010 insgesamt 65 Spiele für Green Bay, davon 45 als Starter. Seine beste Saison war 2008, als er auf drei verschiedenen Positionen startete und keinen einzigen Einsatz verpasste. Spitz war Teil der O-Line, die entscheidend zum Gewinn der 13. Meisterschaft der Packers beitrug – dem Sieg im Super Bowl XLV (2010 gegen die Pittsburgh Steelers). Nach einer Saison in Jacksonville beendete er 2011 seine Karriere. Spitz trug bei den Packers die Nummer 72.
Über die Green Bay Packers:
Die 1919 gegründeten Green Bay Packers sind ein einzigartiges Profi-Footballteam: Sie sind der einzige Verein im US-Profisport, der gemeinschaftlich von den Fans getragen wird – mehr als eine halbe Million Menschen halten Anteile am Club. Obwohl Green Bay mit nur rund 100.000 Einwohnern die kleinste NFL-Stadt ist, sind die Packers die erfolgreichste Franchise der Liga mit 13 Meisterschaften, darunter 4 Super Bowls.
Das legendäre Lambeau Field ist seit 1960 bei jedem Heimspiel ausverkauft und gilt als eine der besten Spieltagserfahrungen im Sport. Die gesamte Region Wisconsin steht hinter dem Team – Fans nennen sich stolz "Cheeseheads", in Anlehnung an die Käsetradition des Bundesstaates. Die ikonische Schaumstoff-Käsekappe ist heute weltweit als Symbol für die Packers bekannt. Die Packers sind mehr als ein Football-Team – sie sind eine Tradition, die eine ganze Gemeinschaft, einen Bundesstaat und Fans auf der ganzen Welt vereint.